Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | BBSR-Untersuchung zur Brandbekämpfung in ländlichen Regionen | 34 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 619933 |
Datum | 12.04.2010 16:04 MSG-Nr: [ 619933 ] | 8515 x gelesen |
1. Pflichtfeuerwehr
2. Polizeiführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
moin,
Geschrieben von Sebastian KruppDadurch, dass du jemanden zur Feuerwehr verpflichtest, wird der tagsüber auch nicht greifbar.
Es sind aber alle greifbar die Anwesend sind und nicht die 2% Fw-Freaks unter der Bevölkerung multipliziert mit Anwesendheitsquote.
Die Regionen sind mir nun nicht gerade als Vorzeigebeispiel für Vollbeschäftigung bekannt. Wenn auch die PF ein Motivationproblem mit relativ geringer Effiziens hat, könnte gerade unter diesen Bedingungen immer noch ein brauchbarer Anteil bei rauskommen. Wenn nur jeder zehnte halbwegs als FA taugt, liegt man damit immer noch deutlich über der rein freiwilligen Beteiligung.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|