News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | FA durch Stromschlag getötet | 114 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 620638 | ||
Datum | 15.04.2010 13:22 MSG-Nr: [ 620638 ] | 133347 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Klaus Kilian Warum konnte der seit 2003 nach GUV-V C 53 § 29(1) vorgeschriebene Personenschutzstecker PRCD-S (nicht PRCD!!!!!!!!!!!!!!!!!) eingeschalten werden? Wo ist denn ein PRCD-S vorgeschrieben? Dir ist schon klar, dass das die Produktbezeichnung der Firma Kopp und keine Klassifizierung eines PRCD ist? Streng genommen beißt sich der PRCD-S sogar mit so manchen Fw-Gesetzen und GUV/FUK-Vorgaben, die sich den Einsatz nur genormte Materials wünschen. Und nun? Geschrieben von Klaus Kilian Wird hier wieder einmal Ursache mit Wirkung vertauscht? Braucht die Feuerwehr jetzt Einsatzstellen, die vor dem Eintreffen sicherheitsmäßig in Ordnung gebracht wurden? Na dann ist ja auch die Fw Schuld, wenn ihnen der ungekenneichnete GSG-Transport um die Ohren fliegt. Hätten ja erstmal messen können. Ursache war recht klar die verpfuschte Hausinstallation. Kann man jetzt überlegen, ob man durch vorsichtigeres Vorgehen was hätte vermeiden konnen. Di eigentliche Gefahrenstelle wurde aber nich von der Fw geschaffen. Und wär's nicht der FA gewesen, dann die Hausfrau, die nach dem beheben des Wasserschadens die WaMa dort einstöpselt. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.789