Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Sprungtuch mit Unterstützung (STU) nach DIN 14151 | 38 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 620781 |
Datum | 15.04.2010 23:51 MSG-Nr: [ 620781 ] | 16234 x gelesen |
Wärmebildkamera
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Hohlstrahlrohr
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Tauchpumpe
Geschrieben von Christian Fleschhutlass mich mal kurz überlegen, es scheitert genauso oft, eher noch öfter, an den paar Flocken für Führerscheine, WBK, AED, HSR etc. pp... Die Liste könntest auch du beliebig fortführen...
Ich weiß.
Geschrieben von Christian FleschhutJaja, dem Land mit den kommunalen LF 16 TS ;-)
Wir haben so ein Ding als zweiten Abmarsch im GH stehen. Ist doch ein super Autochen um hinter der vordersten Linie als Zuträger zu arbeiten - im Gegensatz zu dem kastrierten LF16/12 das vor ihm in der Garage steht gefällt mir der wirklich gut. Zwei Pumpen (die olle TS16/8 ist allerdings bisschen unhandlich), jede Menge Schlauch, Strom, Licht, Kettensäge, TP und eine nicht ganz normkonforme Schiebeleiter als Überbleibsel vergangener Tage.
Trotzdem würde ich gerne noch zwei Preise als Hausnummer für den STU und den Lorsbach erfahren. Hat da jemand Ahnung, wie weit die auseinander liegen?
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|