News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Marc8 B.8, Gehrden / Niedersachsen | 620796 | ||
Datum | 16.04.2010 06:20 MSG-Nr: [ 620796 ] | 253341 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ralf Hauptvogel Vorsicht Satire.... Wobei ich das noch nicht einmal als Satire ansehe, sondern eher als Realität. Denn in deren Einsatzgebieten gibt es genug Baustellen wo es sehr viel einfacher geht... Allerdings müsste man sie auch lassen, was ich dann wieder eher bezweifele. Das wäre ja der Untergang des Abendlandes. Da müsste schon einiges passieren, bevor man zugeben würde, dass alles Knoff-Hoff nichts nützt. Gibt ja Beispiele eines großen Bruderstaates, der sich verdammt lange geziert hat, selbst Hilfe aus dem (westlichen!) Ausland zu akzeptieren, obwohl nach einem "kleinen Stürmchen" eine ganze Millionenstadt abgesoffen ist, die man leider unter dem Meeresspiegel errichtet hatte... Aber das ist wieder eine andere Baustelle... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|