News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | FA durch Stromschlag getötet | 114 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 620931 | ||
Datum | 16.04.2010 14:52 MSG-Nr: [ 620931 ] | 132383 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo! Geschrieben von Thorben Gruhl Du hast im Moppel-Wechselstromnetz aber nich L und N auf den definierten 230V und 0V gegen Erde sondern die Isolationswiderstände bzw. -Kapazitäten bilden jeweils Spannungsteiler, sodass im symetrischen Idealfall +115 und -115 V zur Erde anliegen. und damit passt das Schuttleiterpotential nicht mehr zu dem des N d.h. der zweipolige PRCD will also wirklich einen der aktiven Leiter auf dem Potential des Schutzleiters und einen mit 230V Abstand? Das macht die Sache etwas schwierig, ja... Wie löst man sowas, bisher ist mir die Taktik "bei Fremdnetz mit, am Moppel ohne" noch nicht untergekommen. In der Praxis dürften dann die verwendeten Schutzgeräte nicht den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen? grübelnd, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.801