Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Sprungtuch mit Unterstützung (STU) nach DIN 14151 | 38 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 620940 |
Datum | 16.04.2010 15:10 MSG-Nr: [ 620940 ] | 15859 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Dennis EdnerWenn ich mit einer Staffel vor Ort bin? Ansonsten Passanten zum halten nehmen. Es geht ja um Menschenrettung, da kann man auch mal improvisieren, da der Wert des Rechtsguts Leben alles übersteigt.
Ja, wenn da eine Person an einem Fenster steht. Was machst du bei einer Lage wie in Ludwigshafen? Und wenn ich das jetzt richtig recherchiert habe wird dieses 'billige' System vornehmlich nicht in Städten eingesetzt wo in den nächsten 5 Minuten 2 Löschzüge BF mit >30 Mann ums Eck donnern. Ganz davon ab: aus 8m Höhe ist dieses Polster verdammt klein. Da springen auch keine geübten Personen, sondern Laiendarsteller in absoluter Panik. Wie stellst du sicher, dass dir keiner auf den Helm hüpft?
Nachdem es genormt ist, wird es vermutlich noch mehr gekauft, und darin sehe ich schlicht keinen Sinn. Das Ding ist schlichtweg nicht mehr Stand der Technik, bisher konnte mich dieser Thread jedenfalls noch nicht vom Gegenteil überzeugen.
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|