News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 621015 | ||
Datum | 16.04.2010 17:32 MSG-Nr: [ 621015 ] | 253106 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino
jepp, aber es hängen nicht alle Energieerzeuger vom Flusspegel ab. und wird immer wahrscheinlicher. Da stimme ich dir 120% zu. die Kettenreaktion hatte keiner (!) so erwartet Das würde bestimmt wieder passieren, auch mehr als einmal. Jedoch glaube ich nicht das diese Pannen lange genug andauern um unser Gesellschaftssystem ins Wanken zu bringen. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|