News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 621048 | ||
Datum | 16.04.2010 20:20 MSG-Nr: [ 621048 ] | 253233 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Middeke Das Buch gehört klar ins Reich der Fiktion. Nur abenken der Flusspegel ist nicht die Ursache, sondern Wassertemperaturen über 28°C, zu nidrige Flusspegel, Abschalten von Überlandleitungen wegen der Waldbrände, dadurch Folgereaktionen die in der Summe zu einem kompletten Stromausfall geführt hatten, die Nachbarländer sind auch betroffen, jedoch wurde nicht beschrieben wie stark, es gibt halt nur wenige Nachrichteninformationen in dieser Geschichte, da nur ein paar Radioinformationen erwähnt werden. Auch hat es anscheind vorsorgliche Maßnamen der Politiker und Betreiber gegeben, da jedoch die Bevölkerung immer mehr elektrische Verbraucher in Betrieb genommen haben, vor allem durch Klimaanlagen hat sich dass alles beschleunigt. Geschrieben von Thomas Middeke Würde man das o.g. auf seinen Realitätsgehalt hin behandeln hätte sich der Fred hier erledigt; Das war ein Teil meiner Fragen, unabhängig ob realistisch oder unralistisch hatte ich auch gefragt wie es mit Fähigkeiten der Bevölkerung, Fähigkeiten der Vegetationsbrandbekämpfung und Fähig der Notstromversorgung steht. Geschrieben von Thomas Middeke Für eine I.R.L. Fragestellung klar ein Fehler, sollte jedoch einen "Nullpunkt" fixieren um dem Fragesteller auch seine Frage beantworten zu können. Meine Frage war quasi schon mit den ersten beiden antworten beantwortet, nichts desto trotz ist es sehr interessant auch die anderen antworten zu lesen und die entstandende Diskussion zu verfolgen. Zum einen hätte ich bei weitem nicht vermutet wie viele Einrichtungen auf eine Notstromversorgung angewiesen sind. Auch eine spätere antwort um Thema Kritis einfach mal nachzulesen was sehr hilfreich und interessant. Ein wichtiger Punkt der mich interressierte war auch könnte den BOS so schnell der Kraftstoff ausgehen und ist es so schwer Tankstellen in einem Notbertrieb zu fahren. Und dazu sieht es in D anscheind sehr unterschiedlich aus. Grüße Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|