News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 621067 | ||
Datum | 17.04.2010 00:16 MSG-Nr: [ 621067 ] | 253096 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Morgen Ich greife auch mal nur zwei Punkte von dir auf. Geschrieben von Ralf Hauptvogel Sollten nicht alle Einrichtungen die zwingend auf Strom angewiesen sind mit einer Notstromversorgeung ausgerüstet sein. Es wird doch auch im normalen Tagesgeschäft immer wieder zu auch längerfristigen Stromausfällen kommen. Also wewr nicht vorsorgt hat Pech gehabt und das meine ich im drastischten Sinn. Wieviele Feuerwehren sind deiner Meinung nach auf stromlose Tankstellen vorbereitet? Geschrieben von Ralf Hauptvogel Auch wenn es einige nicht hören wollen aber ich bin der Meinung das wir (hier ist nicht die BOS gemeint) uns langsam mal davon verabschieden das ständig für uns gesorgt wird und wir nichts dafür tun müssen. Das wird aber dem Bürger leider so nicht gesagt. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|