Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Auch eine Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit ... | 43 Beiträge |
Autor | Jörg8 F.8, Nonnenhorn/Bodensee / Bayern | 621868 |
Datum | 20.04.2010 16:47 MSG-Nr: [ 621868 ] | 16430 x gelesen |
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Hallo Anton!
Geschrieben von Anton Kastnerich hab´s ja schon mehrmals hier im Forum gesagt, aber dieser Lehrgang ist Gold wert und sollte, wenn möglich, von mindestens einem Mitglied von jeder Wehr besucht werden.
Ich kann Dir da nur beipflichten! Habe diesen Lehrgang für hervorragend für mich selbst bewertet.
Geschrieben von Anton KastnerDIe Polizei (war da auch am Lehrgang vertreten) macht das schon um einiges professioneller.
Die Polizei ist auch zu 100% hauptamtlich tätig. In unserem Kurs hatten wir mit dem Vertreter der Polizei allerdings einige Diskussionen, da wir teilw. anderer Auffassung waren und darüber hinaus seine Vorstellung von Arbeitsteilung zw. Polizei und Feuerwehr nicht ganz teilten... aber das ist wieder eine andere Geschichte! :-)
Gerade der Vertreter vom BR war klasse. Der Lehrgang hat sehr viel Spass gemacht und m.E. auch einiges gebracht!
Gruß vom Bodensee
--
Jörg
meine pers. Meinung, welche nicht zwangsweise deckungsgleich mit der offiziellen Feuerwehr-/Landkreismeinung sein muss. Eigentlich klar ...
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.04.2010 10:26 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 20.04.2010 10:44 |
|
Ralf7 H.7, Seebach |
| 20.04.2010 15:05 |
|
Jörg7 F.7, Nonnenhorn/Bodensee |
| 20.04.2010 15:27 |
|
., Castrop-Rauxel | |