News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Problem Nagelplattenbinder | 77 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 622610 | ||
Datum | 26.04.2010 13:27 MSG-Nr: [ 622610 ] | 44226 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jochen Petzinger Lies mal die oben verlinkte Präsentation des IdF. Habe ich gelasen, danke trotzdem, ich wollte darauf hinaus - "Feuerwehr" jammert immer noch das sie nicht löschen können, sondern (kontrolliert) abbrennen lassen müssen. Es scheint für viele nicht wirklich "befriedigend" zu sein etwas abrennen lassen zu müssen. Somit ist das Wissen dazu durchaus in der Breite vorhanden, es ist aber nicht akzeptiert und man bekommt von vielen mit, das es eine Gesetzsänderung von seiten des Staates geben müsste. Grüße Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.223