Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Auswirkungen der Finanzkrise auf die Ausbildung in den Feuerwehren | 23 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 622897 |
Datum | 28.04.2010 10:28 MSG-Nr: [ 622897 ] | 6907 x gelesen |
Landesfeuerwehrschule
gehobener Dienst
Landesfeuerwehrschule
Geschrieben von Markus WeberDas packst du dann auch in den TF? Oder machst du einen einwöchigen Lehrgang an der LFS "Selber lernen"? Merkste selber, ne?
Tag 1 Gruppenphase:
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit begrüße ich Sie zu unserem Lehrgang Gruppenführer. Für Sie geginnt die Präsenzphase am (irgendwann in 6 Wochen). Heute Mittag zeigt Ihnen unsere Frau Schneider wie Sie die Hausarbeiten am besten erledigen....
Geschrieben von Markus WeberDie dann 40 Wochenenden im Jahr unterwegs sind? Als Beamte gD feu? Träum weiter...
Davon ab das zum Mindestens an unserer LFS auch "freie" Dozenten unterrichten..
Geschrieben von Markus Weber- Auffrischungskurs für angehende GF/ZF... im Kreis
Ähnlich den UA Vorbereitungslehrgängen beim Bund.. ungefähr 40h
Geschrieben von Markus WeberDazwischen eine in Modulform angelegte Standort/Kreisausbildung, mit fixem Lehrplan von der LFS. Dieser könnte Abendveranstaltungen im Landkreis enthalten, für die die Teilnehmer im Selbststudium Ausbildungen / Lehrveranstaltungen vorbereiten müssen, etc. pp.
Oder so..
Geschrieben von Markus Weber- echte (!) Eignungsprüfung als Abschluss dieses Kurses
Träum weiter :-)
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|