alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaNotarzteinsatzprotokoll zum Mitnehmen14 Beiträge
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW623403
Datum01.05.2010 22:27      MSG-Nr: [ 623403 ]4520 x gelesen

Geschrieben von Dominik DomhoffAbrechnungsstelle erfährt gefahrene Kilometer, Fahrzeug, Besatzung, Transportbeginn und -ziel, sowie Alarmierungs- und Eintreffzeiten.

Die Abrechnungsstelle ist kein Aussenstehender, sondern Teil des RD, warum also sollten dort nicht alle Daten zusammenkommen?
Es wird dort nicht nur die Rechnung an den Kostenträger erstellt, sondern es findet die Archivierung der Transportbelege und -scheine statt, für den Fall dass mal jemand im Nachhinein was näheres zu dem jeweiligen Einsatz wissen möchte...


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.03.2010 08:40 Jan 7O., Trennewurth
 27.03.2010 08:53 ., München
 27.03.2010 08:59 Jan 7O., Trennewurth
 27.03.2010 09:16 ., München
 27.03.2010 09:22 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 27.03.2010 09:29 ., München
 27.03.2010 09:41 Bend7er 7R., Schönbrunn
 27.03.2010 09:54 ., München
 27.03.2010 13:09 ., jetzt Dortmund
 27.03.2010 10:24 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 01.05.2010 21:55 Wolf7gan7g M7., Kerpen
 01.05.2010 22:05 ., Bissendorf
 01.05.2010 22:27 Diet7mar7 R.7, Essen
 01.05.2010 22:39 Wolf7gan7g M7., Kerpen

0.245


Notarzteinsatzprotokoll zum Mitnehmen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt