Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Leichlingen: Feuerwehrchef klagt Stadt an | 20 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 623461 |
Datum | 02.05.2010 13:34 MSG-Nr: [ 623461 ] | 6371 x gelesen |
Infos: | 02.05.10 LZ 1 Stadtmitte 02.05.10 LZ 3 02.05.10 LZ 4
|
In my Opinion = meiner Meinung nach
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hallo,
geschrieben von Michael Roleff:
Die Feuerwehr hat bisher IMO keinen RW begründen können,
Nicht!? Also wenn ich so die verlinkten Artikel lese, steht da was von Beschaffung (und Bau Schlauchturm) verschoben, nicht gestrichen oder von vornherein abgelehnt. Offensichtlich ist die Diskussion über die Notwendigkeit dort vor Ort also schon gelaufen (und wurde positiv beschieden)?
u.a. bedienen die keine BAB und haben auch keinen Bahnhof oder ähnliches,
Hmm. Auf der von Dir selbst weiter unten verlinkten Seite der HP der Feuerwehr Leichlingen gefunden: "..... Dezember 2007, ICE 859 hält mit Lagerschaden im Leichlinger Bahnhof ....." Zwar wohl keine Station im Fernverkehr, aber irgendwie scheinen irgendwo wohl doch (noch) ein paar Gleise zu liegen?
Und mal ganz davon abgesehen: An einer Diskussion über die Notwendigkeit eines RW in Leichlingen mag ich mich gar nicht beteiligen, aber wenn es nun hier schon darum geht - wozu wird wohl ein Schlauchturm, den es ja nun auch nicht grade "umsonst" gibt resp. der kostenmäßig auch nah an ein Fahrzeug herankommen dürfte, wohl dringend notwendig sein? Zum Schläuche Trocknen braucht es heute keinen Turm mehr und für Übungszwecke sind ebenfalls durchaus viele Alternativen denkbar. Wie geschrieben, nur so ein Gedanke...
Gruß
Daniel
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|