Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Kreisbrandmeister in NRW | 22 Beiträge |
Autor | Dani8el 8S., FRiedberg / Hessen | 624115 |
Datum | 05.05.2010 13:26 MSG-Nr: [ 624115 ] | 10369 x gelesen |
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Innenminister
Geschrieben von Gerhard BayerIrgendwas versteht da auch der Ehren-KBM grundsätzlich falsch: Die Feuerwehrkräfte bei den Landkreisen und Regierungspräsidien sind (Fach-/Rechts-) Aufsichtsbehörden und keine Interessenvertreter der Feuerwehren - insoweit ist der "Marionettenvorwurf" unsinnig - die sind egal ob EA oder HA eigentlich an Recht und Gesetz gebunden bzw. in ihrer Behörde weisungsgebunden.
Wenn es so ist, wie wollen die Kreisbrandräte/Inspektoren dann die Interessen als Verbandsvorsitzende gegenüber dem IM in NRW vertreten, wenn dieser einen Maulkorb erlassen könnte.
Oder beurteile ich das falsch
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.05.2010 11:06 |
 |
Thom7as 7S., Bad Wünnenberg |
| 05.05.2010 11:17 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 05.05.2010 13:26 |
 |
Dani7el 7S., FRiedberg |
| 05.05.2010 13:38 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 05.05.2010 13:46 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 05.05.2010 14:00 |
 |
., Stuttgart | |