News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und Seiltechnik--- war:Kistenklettern | 30 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 626415 | ||
Datum | 21.05.2010 18:03 MSG-Nr: [ 626415 ] | 8867 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit. Geschrieben von Frank Wolter Wenn ich diesen Thread hier lese und sehe wie viele Mythen in so kurzer Zeit verbreitet werden, dann muss man wohl die Ausbildung in diesem Bereich schwer überdenken. Ich sehe keinen grundsätzlichen Bedarf für die Ausbildung von Feuerwehreinheiten in der Durchführung der Kinderbelustigung durch Kistenstapeln. Da haben wir nun wirklich genug andere Baustellen. Allerdings sollte jeder verantwortliche FM(SB) erkennen können, dass hier die Fw-üblichen Regeln und Grundsätze nicht anwendbar sind (die Grenze der Absturzsicherung ist bei geplantem Falls ins Seil mit anschliessendem freiem Hängen deutlich überschritten, die Verwendung der genannten Festpunkte erfolgt ausserhalb der normalen Anwendungsbereiche für diese Geräte, ...). Bleibt nur eine gesonderte Beurteilung der Situation, wie sie offenbar das THW für eine bestimmte Konstellation (dafür dann aber allgemeingültig) durchgeführt hat. So eine Beurteilung kann mit eigenem fachkundigem Personal oder durch einen externen Dienstleister durchgeführt werden. Wer dann unterschreibt, trägt aber auch hinterher die Verantwortung dafür, dazu die verantwortliche Führungskraft ggf. für die Auswahl dieser Person. Wie halt immer im Leben. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|