News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und Seiltechnik--- war:Kistenklettern | 30 Beiträge | ||
Autor | Fran8k W8., Marl / NRW | 626586 | ||
Datum | 23.05.2010 15:37 MSG-Nr: [ 626586 ] | 8360 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning Koch Die Argumentation "andere machen mit ähnlichem Zeug Dinge die genauso aussehen, also machen wir das mit unserem Zeug und unserer Ausbildung auch" halte ich für gefährlich. Auch wenn man im konkreten Fall vielleicht (aber dann nur durch Zufall!) auf der sichere Seite ist. Wahrscheinlich haben die Bergsteiger sich mal wieder alles bei der Feuerwehr abgeguckt... diese Schlingel! Meines Wissens nach, stammt die komplette Sicherungstechnik aus dem Bergsportbereich... und ein ausgebildeter FA mit Lehrgangs Absturzsicherung, der keine Toprope hinbekommt, darf kein Seil mehr anfassen... weil das Halten von oben die einfachste Variante ist... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|