Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Übungsideen für Seilwinde (RW2) | 32 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 626653 |
Datum | 24.05.2010 09:25 MSG-Nr: [ 626653 ] | 17861 x gelesen |
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Geschrieben von Rochus Häuslmannich bin auf der suche nach Ausbildungsideen (Übungsvorschläge) für die Seilwinde am RW.
Was macht Ihr so bei der Ausbildung?
Hatter Ihr ungewöhnliche Einsätze mit der Winde?
1. Anfahren üben! Wenns schnell gehen muss hat man keine Zeit mehr für große Korrekturen.
Also irgendwas "droht abzustürzen". Anfahrt von (H)LF und RW. Letzterer soll dann schnell sichern und anschließend auch ziehen. (Das kann man simulieren, indem man irgendein Betonteil o.ä. hat, das eine Brückenoberfläche o.ä. darstellt und über das ein PKW o.ä. zu einem Drittel hinaus ragt. Möglichst hier auf gleiche Standflächenhöhe von PKW und RW achten.)
Dabei mal beachten, wie sich das Ergebnis verändert, wenn der Sicherungs-/Zugwinkel steiler/flacher wird.
2. Halten und Ziehen üben (z.B. kominieren mit einer Kettensägenübung in Absprache mit dem Förster), am besten von "Gefahrenbäumen" (also solchen, die unter Spannung stehen oder schräg irgendwo hängen). Da muss aber jemand dabei sein, der Ahnung davon hat!
3. Reißen üben, z.B. Giebel der zu fallen droht (Aufstand = Abstand, Anschlagen), am besten an einem Abbruchgebäude.
4. Zugrichtung verändern, indem Umlenkrollen eingebaut werden.
5. Zugkraft verändern, Lose Rolle, wenns das Material hergibt!
6. dazu immer wiederholen die technischen Details der Fahrzeuge:
Leistung der Winde?
Erlaubter Zugwinkel?
Zahl, Lage und Leistung der Anschlagpunkte am RW (und an anderen Fahrzeugen)?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.05.2010 09:15 |
 |
Roch7us 7H., Freilassing |
| 24.05.2010 09:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |