News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikAusbildung zurück
ThemaÜbungsideen für Seilwinde (RW2)32 Beiträge
AutorSven8 R.8, Brakel / NRW626726
Datum24.05.2010 21:17      MSG-Nr: [ 626726 ]14706 x gelesen

Geschrieben von Thomas Middekeund auch (nach Suche) nichts gefunden wo steht das Heben mit einer Winde verboten ist.
Was ich aber gefunden habe sind wertungsfreie Werbeversprechen das
"unsere Feuerwehrwinde die Beste zum heben und ziehen überhaupt ist, kaufen sie - kaufen sie"

Kannst du mir genau sagen wo das steht?


Hallo
Das heben mit der Winde iss auch nicht so das Problem. Das Beispiel mit dem Kran als Umlenkpunkt hat das Problem im Kran. Du kannst mit deiner Winde vom RW bis 50 kN ziehen, erstmal egal wo das Seil herläuft. Dein Kran hat in der Regel eine Überlastsicherung indem er minimal einfach nicht weiterhebt, oder eine Kranwaage dran ist die wie auch immer im Überlastbereich abschaltet.
So und die Hydraulik ist so ausgelegt das die Ventile der Hydraulik die Last halten egal was vorn am zylinder passiert, ähnlich der hydraulischen Rettungsgeräte. Und das macht dein Kran auch wenn du mit der Winde irgendwie dran rumzerrst. Dann kommt irgendwann ein Nachgeben im Material, da die Lasthaltung ja geht und der Winde ist es auch herzlich egal die schaltet ab wenn 50 kN erreicht sind.
Und ob das dein Kran aushält wird dir niemand weder Kran- noch Windenhersteller freigeben.


Greets Sven

Meine Meinung und nix anderes.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.05.2010 09:15 Roch7us 7H., Freilassing
 24.05.2010 09:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.05.2010 09:42 Roch7us 7H., Freilassing
 24.05.2010 09:47 Hara7ld 7D., Edenstetten
 24.05.2010 10:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.05.2010 10:31 Chri7sto7ph 7R., Berching
 24.05.2010 10:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.05.2010 11:36 Roch7us 7H., Freilassing
 24.05.2010 10:57 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.05.2010 11:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.05.2010 11:37 Roch7us 7H., Freilassing
 24.05.2010 12:07 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.05.2010 12:10 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.05.2010 12:18 Joer7g K7., Bad Salzungen
 24.05.2010 15:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.05.2010 16:24 Chri7sti7an 7T., Delmenhorst
 24.05.2010 17:00 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.05.2010 17:57 Roch7us 7H., Freilassing
 24.05.2010 21:04 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.05.2010 21:17 Sven7 R.7, Brakel
 24.05.2010 23:07 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 25.05.2010 20:44 Sven7 R.7, Brakel
 25.05.2010 19:17 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.05.2010 16:24 Roch7us 7H., Freilassing
 25.05.2010 17:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.05.2010 08:30 Olf 7R., Hilbersdorf
 24.05.2010 22:42 Joer7g K7., Bad Salzungen
 24.05.2010 23:22 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.05.2010 23:45 Joer7g K7., Bad Salzungen
 24.05.2010 16:25 Roch7us 7H., Freilassing
 24.05.2010 21:58 Urs 7M., Blaustein
 24.05.2010 22:15 Oliv7er 7H., Aalen

0.298


Übungsideen für Seilwinde (RW2) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt