News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wathose + Schwimmweste = Problem? | 54 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 626959 | ||
Datum | 27.05.2010 11:41 MSG-Nr: [ 626959 ] | 18200 x gelesen | ||
Hallo, ich greif den alten Thread nochmal aus der Versenkung. Hat dazu inzwischen weitere Probleme oder Lösungen gefunden/erlebt/gesehen? Konkretes Problem: -Wathose mit Leinensicherung beim einbringen von Ölsperren ist unpraktikabel und wird nicht gemacht. -Wathose mit 275N Automatikweste ist unpraktikabel weil die Automatikwesten bei solchen Arbeiten schnell mal nass werde und dann auslösen obwohl nicht gewollt. -Wathose mit Feststoffweste geht nicht da ich keine Feststoffweste mit 275N kenne, die noch dazu kein Michelinmännchen aus dem Träger macht. Im Uferbereich besteht aber immer mal die Gefahr das man umknickt/einsinkt/in ein Loch tritt, das ganze dann ungesichert ist einfach nicht ideal. viele Grüße Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|