News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überdrucklüfter Elektro vs. Verbrenner | 30 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8P., Traunstein / Bayern | 627300 | ||
Datum | 30.05.2010 14:40 MSG-Nr: [ 627300 ] | 15837 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- Hauptunterschied ist die völlige Autarkie des V-Lüfters gegenüber dem E-Lüfter... (der immer einen entsprechenden Stromerzeuger mit Kabel in der richtigen Entfernung braucht) Wir haben durchweg gute Erfahrungen mit dem E-Lüfter gemacht. Richtig ist, der V-Lüfter ist autark. Aber da der E-Lüfter nicht hunderte von Metern vom nächsten Fahrzeug an der Einsatzstelle (hier LF 20/6) mit Stromerzeuger steht, sehe ich da eher nur Vorteile (wie schon erwähnt keine Abgasemissionen, und wie ich denke vom Gewicht). Auch von der Seite der Wartung des Lüfters sehe ich den Vorteil beim E-Lüfter. Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|