News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Umgang mit dem Kunden | 17 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 629057 | ||
Datum | 12.06.2010 10:35 MSG-Nr: [ 629057 ] | 5286 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer ... da sich die Probleme, die wir mit allen Fahrgestell- und Aufbauherstellern, die bei uns vertreten sind (das sind drei Fahrgestell und über die Jahre auch vier Aufbauhersteller) jeweils ziemlich gleich verteilten (Menge und Ursachen), hätten wir - wenn wir so verfahren würden, zumindest bei den Fahrgestellen ein nennenswertes Resourcenproblem. der ist gut... ;-) Muss ich mir merken. Triffts auf den Punkt! Es liegt selten (nur) an den Herstellern, meist liegts an schlechter Projektdurchführung (von der Wunschliste, über die Leistungsbeschreibung und Ausschreibung, die Baubegleitung und Abnahme und die Einführung/Ausbildung). Es ist daher nicht hilfreich, die Schuld immer nur bei dem/den anderen zu suchen! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|