News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | MTF 'Medizinische Task Force' | 164 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 630156 | ||
Datum | 18.06.2010 13:56 MSG-Nr: [ 630156 ] | 42707 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Daniel Remiger Wann und wo hat den das Land Hessen RTW beschafft? ... in der STAN des SANZ des KatS Hessen (nicht: MTF !) stehen bisher jeweils zwei RTW pro Zug (neben drei KTW-4) ... und die sind zu einen gehörigen Anteil auch tatsächlich vorhanden (Kennzeichen WI-KS xxxx). Ob die im Rahmen der Konzeptüberarbeitung zukünftig durch KTW-B ersetzt (bzw. dann als solche geführt werden) entzieht sich - hier vorm Fernseher - meiner Kenntnis ... Geschrieben von Daniel Remiger Was mich noch interessieren würde ist ob die MTF in Kassel schon voll einsatzfähig ist (dh die gesamte Ausrüstung und Ausbildung schon vorhanden) ... da z.B. die bundesseitigen GW-SAN noch fehlen: wohl eher nicht ! Geschrieben von Daniel Remiger Und ich bin mal gespannt ob das Peronalmäßig alles klappt im "Ernstfall", weil 119 Mann/Frau ist schon ne Hausnummer und das bei nem Einsatzszenario wo das Personal eh schon knapp ist. Was noch dazu kommt ist das fast alle der 119 Einsätzkräfte mindestens RS sein müssen und das da mehr als 5 Na dabei sind ... konzeptionsmäßig muss das Schadensereignis für die MTF Ks ja nicht unbedingt in Ks liegen ... ... über die Größe der Einheit kann man streiten, sie ersetzt aber auch 6 SanZ nach dem alten Konzept (das wären 150 Mann gewesen ...) - der personelle Einzugsbereich der Einheit hat immerhin 440 000 Einwohner Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.475