alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
In my Opinion = meiner Meinung nach
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Notarzt
2. Normenausschuss
PTZ oder richtiger PTZ 10

Der »Patiententransport-Zug 10 NRW« (PT-Z 10 NRW) ist so aufzustellen,
dass das eingeplante Personal und die vorgesehenen Fahrzeuge und Rettungsmittel
nicht aus dem Potential des Regelrettungsdiensts gestellt werden.
Dessen grundsätzliche Aufgabe es ist, die erforderlichen
Transportkapazitäten für 10 Patienten unterschiedlicher Sichtungskategorien
bereit zu stellen:

• 4 Rettungswagen (RTW),
• 4 Krankentransportwagen (KTW) und
• 1 Führungsfahrzeug
sowie zwei Notärzten (entweder auf RTW oder NEF)
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Massenanfall von Verletzten
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Massenanfall von Verletzten
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.

Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.

Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Massenanfall von Verletzten
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaMTF 'Medizinische Task Force'163 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW630354
Datum20.06.2010 18:09      MSG-Nr: [ 630354 ]41851 x gelesen
Infos:
  • 31.01.17 CP: Die Medizinische Task Force des Bundes
  • 17.06.10 BBK zu MTF

  • Geschrieben von Ingo zum FeldeFährt z.B. ein PTZ10 (NRW) mit seinen 4 RTW 4 beatmete Patienten sind da auch nur 1-2 NA dabei. Wenn jetzt zwei dieser RTW nur mit RS besetzt

    Wo im RettG NW steht das das zulässig sei ?
    IMO ist das nicht zulässig in NRW.

    Geschrieben von Ingo zum FeldeWenn jetzt zwei dieser RTW nur mit RS besetzt sind begleiten 2 RA je einen beatmeten Patienten und die anderen beiden beatmeten Patienten werden jeweils von NA+RS begleitet.

    Sagt wer ?
    Der NA wird seine Anwesenheit vom Zustand der Patienten abhängig machen,
    und "planmäßig" rollt der PTZ auch als Taktische Einheit wieder zurück zum Heimatkreis und verteilt da dann seine Patienten... Ob das realistisch ist ?

    Geschrieben von Ingo zum FeldeMeine eigentliche Intention geht dahin dass RTW eben ein Beatmungsgerät brauchen

    Es soll tatsächlich möglich sein bei ausreichendem Sauerstoffvorrat auch ohne Beatmungsgerät nur mit Beutel und entsprechendem Flow/Reservoir Patienten zu beatmen......
    Unter MANV-Bedingungen evtl. auch ausreichend ?


    Geschrieben von Ingo zum FeldeUnd zu Lieschen Müller mit ihrer Handgelenkfraktur fährt eben der RTW mit RS da der Regel-RTW (mit RA) beim MANV ist.

    Hat Lieschen Müller allerdings ein schweres SHT nach Sturz wird sie durch unserem RTW mit RS eben ein Problem haben. Der NA ist ja auch beim MANV und ein (guter) RA würde hier evtl. ein Leben retten was ein RS nicht retten kann.


    Alle mir bekannten MANV-Pläne der Region sehen eine Reservebildung für den Regel-RD vor.
    Da erfahrungsgemäß der "normale" Notfall auch beim MANV versorgt werden muss.
    Eine Absenkung des Niveau (KTW statt RTW) bzw. längere Hilfsfristen werden sich dabei zumindest in den ersten 60 Minuten nicht vermeiden lassen.
    Danach greifen dann meist die Redundanzen aus Freischicht/EA ect. und entblößte Wachen können wieder besetzt werden. Ggfs. auch durch Umverteilung eigener RM.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Denkt daran:
    "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     17.06.2010 15:45 Dani7el 7R., Lauterbach
     17.06.2010 15:52 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.06.2010 16:00 Flor7ian7 E.7, Winnenden
     18.06.2010 10:38 Alex7and7er 7S., Wedel
     17.06.2010 17:00 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.06.2010 18:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     18.06.2010 10:17 ., Wüstenrot
     17.06.2010 17:35 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     18.06.2010 11:46 Matt7hia7s O7., Waldems
     18.06.2010 12:03 Seba7sti7an 7R., Berlin
     18.06.2010 12:18 Matt7hia7s O7., Waldems
     18.06.2010 12:28 Seba7sti7an 7R., Berlin
     18.06.2010 12:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     18.06.2010 13:24 Seba7sti7an 7R., Berlin
     18.06.2010 14:13 Ingo7 z.7, Handeloh
     18.06.2010 14:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     18.06.2010 14:25 Ingo7 z.7, Handeloh
     18.06.2010 14:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     18.06.2010 14:36 Ingo7 z.7, Handeloh
     18.06.2010 20:30 Seba7sti7an 7R., Berlin
     18.06.2010 20:42 Ingo7 z.7, Handeloh
     18.06.2010 22:53 Seba7sti7an 7R., Berlin
     18.06.2010 23:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 10:04 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 10:51 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 10:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.06.2010 11:03 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 11:06 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     19.06.2010 11:08 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 11:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.06.2010 12:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 13:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.06.2010 13:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 13:29 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     19.06.2010 13:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 14:09 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     19.06.2010 14:56 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 17:27 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     19.06.2010 12:04 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 16:33 Matt7hia7s O7., Waldems
     19.06.2010 16:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 17:20 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 17:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 17:27 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 17:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.06.2010 12:08 Matt7hia7s O7., Waldems
     21.06.2010 16:35 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 18:05 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     21.06.2010 12:03 Matt7hia7s O7., Waldems
     19.06.2010 19:13 Seba7sti7an 7R., Berlin
     21.06.2010 12:06 Matt7hia7s O7., Waldems
     21.06.2010 12:37 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     21.06.2010 13:15 Matt7hia7s O7., Waldems
     21.06.2010 16:38 ., jetzt Dortmund
     21.06.2010 17:26 Matt7hia7s O7., Waldems
     19.06.2010 11:28 Stef7fi 7H., Langenfeld
     19.06.2010 11:32 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 12:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.06.2010 09:21 ., Diepersdorf
     21.06.2010 09:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 12:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 15:47 Thom7as 7E., Nettetal
     19.06.2010 11:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 11:21 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 12:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.06.2010 09:33 ., Diepersdorf
     21.06.2010 16:26 ., jetzt Dortmund
     19.05.2012 17:35 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
     19.06.2010 10:01 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 10:44 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 11:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 11:36 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 12:06 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 11:18 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 11:29 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 11:39 ., jetzt Dortmund
     19.06.2010 14:40 ., Diepersdorf
     19.06.2010 15:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 19:06 ., Diepersdorf
     19.06.2010 19:19 Seba7sti7an 7R., Berlin
     19.06.2010 19:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 19:48 ., Diepersdorf
     19.06.2010 20:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.06.2010 20:48 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     19.06.2010 21:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     20.06.2010 00:00 ., Diepersdorf
     20.06.2010 17:34 Ingo7 z.7, Handeloh
     20.06.2010 18:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.06.2010 13:31 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     21.06.2010 14:04 Dani7el 7R., Lauterbach
     21.06.2010 15:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.06.2010 16:11 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     21.06.2010 16:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     18.06.2010 20:49 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     18.06.2010 14:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     18.06.2010 13:36 Dani7el 7R., Lauterbach
     18.06.2010 13:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     18.06.2010 14:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 00:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 01:21 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 01:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     18.05.2012 19:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.10.2013 22:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.05.2014 11:47 Mark7us 7F., Hamburg
     27.09.2016 08:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     12.11.2020 22:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     13.11.2020 07:52 Ingo7 z.7, Salzhausen
     13.11.2020 08:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     13.11.2020 08:47 Ingo7 z.7, Salzhausen
     13.11.2020 11:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     13.11.2020 12:34 Ingo7 z.7, Salzhausen
     14.11.2020 14:33 Andr7é P7., Magdeburg
     14.11.2020 14:47 Ingo7 z.7, Salzhausen
     14.11.2020 15:25 Mich7ael7 R.7, Bergisch Gladbach / HA Köln
     15.11.2020 20:45 Andr7é P7., Magdeburg
     15.11.2020 20:57 Andr7é P7., Magdeburg
     16.11.2020 07:23 Ingo7 z.7, Salzhausen
     16.11.2020 10:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     14.11.2020 20:17 Mich7ael7 R.7, Bergisch Gladbach / HA Köln
     14.11.2020 12:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     14.11.2020 13:03 Udo 7B., Schiltach
     14.11.2020 13:33 Mich7ael7 R.7, Bergisch Gladbach / HA Köln
     14.11.2020 13:35 Mich7ael7 R.7, Bergisch Gladbach / HA Köln
     14.11.2020 17:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.03.2021 18:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     27.03.2021 10:40 Mich7ael7 R.7, Bergisch Gladbach / HA Köln
     14.11.2020 14:36 Andr7é P7., Magdeburg
     14.11.2020 17:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     14.11.2020 14:43 Andr7é P7., Magdeburg
     13.11.2020 08:38 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
     13.11.2020 10:27 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.11.2020 12:39 Ingo7 z.7, Salzhausen
     13.11.2020 15:21 Hara7ld 7S., Köln
     13.11.2020 22:26 Chri7sti7an 7H., Hamburg
     14.11.2020 14:39 Andr7é P7., Magdeburg
     13.11.2020 23:43 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     16.11.2020 18:30 Chri7sti7an 7B., Düsedau
     16.11.2020 20:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     20.05.2021 07:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.01.2024 17:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     11.01.2024 21:21 Andr7é P7., Magdeburg
     12.01.2024 12:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.12.2020 13:37 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.12.2020 13:54 Ingo7 z.7, Salzhausen
     10.12.2020 17:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.12.2020 18:47 Chri7sti7an 7B., Düsedau
     31.08.2021 21:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.09.2021 20:39 Andr7é P7., Magdeburg
     02.09.2021 22:58 Chri7sti7an 7B., Düsedau
     17.09.2021 08:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.10.2021 09:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     31.10.2022 20:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.11.2022 10:57 Ingo7 z.7, Salzhausen
     01.11.2022 13:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     17.03.2023 07:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.01.2021 19:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.09.2021 08:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     06.09.2021 09:43 Ingo7 z.7, Salzhausen
     06.09.2021 13:16 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     31.03.2022 19:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.04.2022 09:34 Udo 7B., Schiltach
     01.04.2022 12:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.04.2022 12:36 Udo 7B., Schiltach

    4.542


    MTF 'Medizinische Task Force' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt