News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Zugunglück bei Peine 16.06.2010 | 74 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 630522 | ||
Datum | 21.06.2010 21:44 MSG-Nr: [ 630522 ] | 18489 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Peter Lieffertz Trotz allem gibt es sicher nicht nur mich, die es an solchen Est. auch so machen würden. Und genau das ist das Kritikwürdige! Weil man eben Gefahrenabwehr betreibt und so evtl. Opfer nicht gegen evtl. Opfer aufrechnen darf. Hier konkret: wenn man schon von Spannungsfreiheit ausgeht, muß! man doch wenigstens noch kurzschließen. Dann ist die größte erkennbare Gefahr doch gebannt? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.553