News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verrechnung BMA mit Steigerung der Pauschale | 17 Beiträge | ||
Autor | Andy8 L.8, Großräschen / Brandenburg | 630583 | ||
Datum | 22.06.2010 10:49 MSG-Nr: [ 630583 ] | 5247 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Edelmann Nun wenn man wegen mangelnder Wartung mehrfach zu einer BMA fährt, dann sind die Kosten die berechnet werden schon ein Anreiz die Wartung wieder zu verbessern. Wir kennen diese Probleme auch und ich behaupte jetzt mal das fast jede Gemeinde so ein "Problemkind" hat oder hatte. Nur kann ich als Laie keine mangelnde Wartung nachweisen und daraufhin die Preise hochdrehen. Wie gesagt, in vielen Fällen ist auch unachtsamkeit der MA ein Grund für das auslösen der BMA oder wie auch schon gewesen, dass eine BMA konzipiert wurde für ein Unternehmen dieses sich aber wirtschaftlich mittlerweile anders aufgestellt hat. Da nun diese eingesetzten Melder nicht mehr die optimalsten sind, da es schon für jedermann erkenntlich ist ( Fahrzeughalle / einfacher Rauchmelder ) kann ich schonmal mit dem großen Finger drauf zeigen. Mit freundlichem Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.269