News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaWasserführung Langewegstrecke mit Pumpen nach neuer Norm.52 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW630917
Datum24.06.2010 12:31      MSG-Nr: [ 630917 ]18283 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Thorben GruhlWas sagt ne Pumpe dazu, wenn man sie Ausfall selbiger passiv betreibt und die Drücke der restlichen in der Kette zur Kompensation bis Anschlag hochfährt? Funktioniert oder spielt das Pumpenrad Turbine und schrottet ggf. Kupplung oder Motor?

Sie ist ein Strömungswiderstand und bewirkt einen Druckabfall. Ansonsten passiert weiter nichts schlimmes im Auto.
Wir haben Gebiete mit knapp zweistelligem Hydranten-Ausgangsdruck, da macht man sowas schonmal ;-)

"Alle Pumpen auf Anschlag" führt aber ggf. zu gefährlich hohen Drücken, genauso wie die (rechnerisch ja passende...) Idee, zwei Pumpen direkt hintereinander zu stellen und dann die doppelte Strecke bis zur nächsten Pumpe zu überbrücken. Da besteht Gefahr fürs Material und damit auch für umstehende Menschen!! Unfälle bei der Wasserförderung sind zwar nicht so im Fokus wie solche im Innenangriff, aber deutlich häufiger und auch nicht zu unterschätzen.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.06.2010 10:26 Timo7 F.7, Wiesbaden
 24.06.2010 10:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 10:51 Timo7 F.7, Wiesbaden
 24.06.2010 11:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 11:28 Timo7 F.7, Wiesbaden
 24.06.2010 12:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 12:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 18:54 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 19:00 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.06.2010 18:22 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 12:25 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.06.2010 12:31 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 12:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 12:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 12:56 Stef7an 7R., Regenstauf
 24.06.2010 14:41 Anto7n K7., Mühlhausen
 24.06.2010 12:53 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 24.06.2010 14:22 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 14:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 12:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 12:57 Stef7an 7R., Regenstauf
 24.06.2010 13:04 Pete7r L7., Frankenberg
 24.06.2010 15:12 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.06.2010 16:32 Stef7an 7R., Regenstauf
 24.06.2010 19:38 Pete7r L7., Frankenberg
 25.06.2010 00:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.06.2010 01:13 Ralf7 H.7, Drebkau
 25.06.2010 18:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 19:08 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 19:21 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 11:25 Marc7us 7N., Habighorst
 24.06.2010 19:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 14:17 Pete7r F7. B7., Burg auf Fehmarn & woanders
 24.06.2010 14:25 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 14:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 14:44 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 15:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 18:00 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 18:18 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 18:23 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 18:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 23:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 14:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.06.2010 14:58 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 18:08 Flor7ian7 M.7, Witten
 24.06.2010 18:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 12:44 Dani7el 7R., Peine
 24.06.2010 14:47 Anto7n K7., Mühlhausen
 24.06.2010 14:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 18:09 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.06.2010 11:34 Dirk7 G.7, Edewecht
 25.06.2010 19:36 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

1.937


Wasserführung Langewegstrecke mit Pumpen nach neuer Norm. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt