News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Wasserführung Langewegstrecke mit Pumpen nach neuer Norm. | 52 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 630953 | ||
Datum | 24.06.2010 14:41 MSG-Nr: [ 630953 ] | 17983 x gelesen | ||
Hallo, mir haben Ausbilder auf der SFS in Regensburg einen Verteiler gezeigt, der durch Druckstöße zerlegt wurde. Seitdem habe ich immer darauf geachtet, dass der Ausgangsdruck 8 bar und der Eingangsdruck zwischen 1 und 2 bar betrug. Darauf wurde auch beim ZF-Lehrgang, der die Wasserförderung über lange Schlauchstrecken beinhaltete sehr geachtet. Und wenn´s hinhaut, warum soll man es anders machen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|