News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Wasserführung Langewegstrecke mit Pumpen nach neuer Norm. | 52 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 630985 | ||
Datum | 24.06.2010 18:18 MSG-Nr: [ 630985 ] | 17656 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Patricia Klott Bei den alten FP muss man wenigstens noch denken. Bei den Neuen drückt man nur noch Knöpfchen und wenn was nicht geht, weiß keiner wieso eigentlich. :-) Warum geht das heute auch ohne zu denken? Die "Knöpfchendrücker-Pumpen" lösen auch heute keinen hydraulischen Unfug. Geschrieben von Patricia Klott An unserem Übungsberg funktioniert das heute noch einwandfrei. Dort werden 2 Teilstreckenpumpen benötigt. Mit neuen Pumpen brauche wir die vermutlich garnicht mehr. Das würde mich wundern... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|