News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaWasserführung Langewegstrecke mit Pumpen nach neuer Norm.52 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW631022
Datum25.06.2010 00:05      MSG-Nr: [ 631022 ]17686 x gelesen

Geschrieben von Peter LieffertzIch gehe jetzt eher von missverstanden aus...;-).

Die Physik ist voller Missverständnisse...

Geschrieben von Peter LieffertzWenn Eingangsdruck unter 1,5 fällt, was förderst du dann am Abgabg nach außen?

Der Volumenstrom am Eingang ist gleich dem am Ausgang. Das gilt grundsätzlich für alle Drücke.

Geschrieben von Peter LieffertzIn der Regel zu wenig um den Ausgangsdruck über die 1,5 zu bringen.

Den Einwand verstehe ich nicht. Gerade bei geringem Volumenstrom sind große Druckerhöhungen möglich.

Der Schliessdruck ist hier der Grenzfall für den Volumenstrom Null, und der ist immerhin deutlich zweistellig.

Geschrieben von Peter LieffertzOder besser fast nur Luft.

Wo soll die Luft denn herkommen?!

Aus dem nichts kann sie nicht entstehen, ein Kernreaktor ist unsere Pumpe nicht ;-)
So lange der Eingangsdruck noch positiv ist, kann sie auch nicht über den freien Eingang des Sammelstücks in die Pumpe, weil die Klappe da fest zugehalten wird. Für einen Druck von 1,5 bar habe ich jetzt auf die Schnelle und über den Daumen eine Kraft ermittelt, die dem Gewicht von einem Zentner entspricht! *)

Geschrieben von Peter LieffertzDas erkennt die Entlüftung und macht das von ihr Erwartete

Wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde, reagiert die (automatische) Entlüftung auf den _Ausgangs_druck.
Immerhin ist der Eingangsdruck beim Saugen sogar negativ, und trotzdem kommt keine Luft aus dem Abgang, es sind brauchbare Ausgangsdrücke und Volumenströme zu erreichen und der automatische Entlüfter schaltet sich brav ab.

Gruß,
Henning

*)
mag das vielleicht grad wer nachrechnen, es kommt mir selbst etwas viel vor...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.06.2010 10:26 Timo7 F.7, Wiesbaden
 24.06.2010 10:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 10:51 Timo7 F.7, Wiesbaden
 24.06.2010 11:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 11:28 Timo7 F.7, Wiesbaden
 24.06.2010 12:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 12:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 18:54 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 19:00 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.06.2010 18:22 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 12:25 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.06.2010 12:31 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 12:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 12:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 12:56 Stef7an 7R., Regenstauf
 24.06.2010 14:41 Anto7n K7., Mühlhausen
 24.06.2010 12:53 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 24.06.2010 14:22 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 14:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 12:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 12:57 Stef7an 7R., Regenstauf
 24.06.2010 13:04 Pete7r L7., Frankenberg
 24.06.2010 15:12 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.06.2010 16:32 Stef7an 7R., Regenstauf
 24.06.2010 19:38 Pete7r L7., Frankenberg
 25.06.2010 00:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.06.2010 01:13 Ralf7 H.7, Drebkau
 25.06.2010 18:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 19:08 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 19:21 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 11:25 Marc7us 7N., Habighorst
 24.06.2010 19:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 14:17 Pete7r F7. B7., Burg auf Fehmarn & woanders
 24.06.2010 14:25 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 14:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 14:44 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 15:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 18:00 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 18:18 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 18:23 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 18:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2010 23:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 14:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.06.2010 14:58 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 24.06.2010 18:08 Flor7ian7 M.7, Witten
 24.06.2010 18:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.06.2010 12:44 Dani7el 7R., Peine
 24.06.2010 14:47 Anto7n K7., Mühlhausen
 24.06.2010 14:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2010 18:09 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.06.2010 11:34 Dirk7 G.7, Edewecht
 25.06.2010 19:36 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.416


Wasserführung Langewegstrecke mit Pumpen nach neuer Norm. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt