Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | GW-TS für TSA | 103 Beiträge |
Autor | Ralf8 H.8, Seebach / Baden-Würrtemberg | 631712 |
Datum | 30.06.2010 13:29 MSG-Nr: [ 631712 ] | 60782 x gelesen |
Infos: | 30.07.15 TR. 12 GW-TS
|
Tragkraftspitzenanhänger
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspitzenanhänger
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hallo Thorben!
Geschrieben von Thorben Gruhlund nun zurück zur Realität.
Ich bin Realist und Praktiker.
Geschrieben von Thorben GruhlBauhoftraktor der bei aAlarm wo noch gleich sich aufhält?
Ich meinte nicht den Traktor für den Bauhof kaufen, sondern für den TSA. Den Traktor dann angekuppelt in der Garage stellen. Die Kabine kann man i.d.R. abnehmen, so muß man nicht das Gerätehaus umbauen.
Geschrieben von Thorben GruhlBei zwei Nachbar-FW gegenüberliegend mit max 2 km Anfahrt?
Die werden bei jedem Alarm mitalarmiert. Daher hat man sich schon Gedanken über eine Kooperation gemacht.
Geschrieben von Thorben GruhlAlso reine Show-Wehr oder was bleibt da unterm Struch übrig? Recht teurer Spaß
Jede Wehr hat seine Berechtigung, mal mehr oder weniger. Aber eine Show-Wehr die "nur" einen TSA hat und damit fünf Einsätze im Jahr fährt, ist keine Show-Wehr! Andere kaufen eine Eierlegendewollmilchsau (RW mit 80kw Aggrergat und Kran etc.). Das halte ich für Show und ein Sauteurer Spaß! Im übrigen sag dir jeder Kämmerer die Feuerwehr ist ein teurer Spaß!
Geschrieben von Thorben GruhlZwischen so einem fraglichen Konstrukt wie dem GW-TS (warum nur ist der überall sonst gestrichen worden...)
Hier möchte ich dir nicht widersprechen,... ist aber ein anderes Thema.
Geschrieben von Thorben Gruhlnd dem TSF-W gibt es auch noch ein TSF. Hat nebenbei auch Atemschutzgeräte.
TSF mit oder ohne Wasser ist natürlich auch möglich, allerdings müsste man dann das Gerätehaus umbauen, sanieren oder Neubauen. Dann frage ich mich, was wohl günstiger ist. Ein gebrauchter Traktor oder TSF (-W)? Im schlimmsten Fall kommt noch eine Asbestsanierung dazu.
Geschrieben von Thorben GruhlWenn es denn überhaupt Sinn macht, diesen Standort mit 'nem neuen Fahrzeug auszurüsten. Am ehesten würd ich da noch mittels MTW den TSA zu einem TSF-Äquivalent aufwerten.
Zustimmung, aber hier hat man wieder das Problem mit dem Gerätehaus. Man müßte sich auf einen guten T4 oder neun T5 beschränken. Ein Sprinter, oder ähnlich, ist zu hoch für das Gerätehaus.
MEIN Fazit:
-Gebrauchten Traktor kaufen (hat i.d.R. echten Allrad und läuft auch 40km/h) --> nur Kosten für Traktor
-MTW (neu oder gebraucht) kaufen --> kosten für MTW und, je nach Modell MTW, umbaukosten Gerätehaus
-TSF (-W) kaufen --> kosten für TSF (-W) und Gerätehaus um-, aus- oder Neubau
-Kooperation mit den Nachbarwehren läuft schon, evtl um eine Zuwendung seitens deren Gemeinden bitten für die Beschaffung.
Mkg
Ralf Haas, Seebach (Baden)
"Drum grüß´ ich Dich, mein Badnerland....."
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." -Albert Einstein (1879-1955)
Hunde, haben Herrchen und Katzen, haben Personal...!
Rechtschreibfehlermodus: EIN
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.06.2010 00:19 |
 |
Andr7eas7 W.7, Mülbach |
| 30.06.2010 00:24 |
 |
Andr7eas7 W.7, Mülbach |
| 30.06.2010 00:40 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.06.2010 08:50 |
 |
Andr7eas7 W.7, Mülbach |
| 30.06.2010 10:00 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 30.06.2010 17:24 |
 |
de V7rie7s H7., HH |
| 30.06.2010 10:27 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 30.06.2010 10:43 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.06.2010 11:13 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 30.06.2010 11:25 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 30.06.2010 12:27 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 30.06.2010 13:29 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.06.2010 13:54 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 30.06.2010 13:58 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 30.06.2010 14:35 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.06.2010 15:09 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 30.06.2010 15:22 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.06.2010 14:29 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.06.2010 15:19 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 30.06.2010 15:39 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.06.2010 16:29 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 09:51 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.06.2010 15:43 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 30.06.2010 18:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 30.06.2010 17:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 12:26 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 14:42 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.07.2010 15:41 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 15:46 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 16:00 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 16:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.07.2010 16:07 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 16:10 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.07.2010 16:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 16:36 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 01.07.2010 16:27 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 01.07.2010 16:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 16:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 16:00 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 16:04 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.06.2010 19:57 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 30.06.2010 20:40 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 30.06.2010 11:24 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 30.06.2010 13:16 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 30.06.2010 13:22 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 30.06.2010 13:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.06.2010 16:44 |
 |
Andr7eas7 W.7, Mülbach |
| 30.06.2010 17:03 |
 |
Dani7el 7B., Nörtershausen |
| 30.06.2010 17:34 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 16:17 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.06.2010 22:58 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 01.07.2010 09:29 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 30.06.2010 19:50 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 01.07.2010 07:54 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 01.07.2010 12:54 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 13:22 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 01.07.2010 13:44 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 14:03 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 01.07.2010 08:36 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.07.2010 12:38 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 12:41 |
 |
., München |
| 01.07.2010 12:46 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 01.07.2010 12:48 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 12:52 |
 |
., München |
| 01.07.2010 13:01 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2010 13:02 |
 |
de V7rie7s H7., HH |
| 01.07.2010 13:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 23:36 |
 |
Marc7o D7., Korntal-Münchingen |
| 01.07.2010 13:00 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 01.07.2010 14:06 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 14:15 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 01.07.2010 14:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 14:18 |
 |
., München |
| 01.07.2010 14:25 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 01.07.2010 14:21 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 14:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 14:25 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 16:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2010 16:06 |
 |
., Frankfurt |
| 01.07.2010 14:25 |
 |
., München |
| 01.07.2010 14:17 |
 |
., München | |