Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Ersatzakkus für HFG; war: Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte | 27 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern | 635340 |
Datum | 22.07.2010 17:06 MSG-Nr: [ 635340 ] | 11879 x gelesen |
Hallo,
ich weiß zwar nicht so recht was genau du mit "Ladekonzept" meinst, aber ich versuche es trotzdem mal zu beantworten :)
Falls das nicht ganz eindeutig war: Die Ersatzakkus liegen auf den Fahrzeugen, falls aus irgendwelchen Gründen der eigentliche Akku im Gerät leer/zu schnell leer ist.
Die Ersatzakkus unterliegen dabei, wie alle Gerätschaften bei uns, einer wiederkehrenden Überprüfung (batterie-, akkubetriebene Geräte alle 4 Wochen) und wandern falls notwendig in 230V Ladegeräte im Gerätehaus. Auf den Fahrzeugen werden die Ersatzakkus nicht geladen. Ich denke, dass waren die Antworten die du wolltest.
MFG Flo
P.S.: Oft kommt es nicht vor, dass der Akku im Gerät versagt. Die Ersatzakkus dienen als Nothilfe falls dann doch mal einer versagt.
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.07.2010 11:52 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte | |