| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
| Thema | Warum fliegen RTHs nicht in der Nacht? war:Feuerwehrauflösung | 69 Beiträge | ||
| Autor | Sven8 L.8, Prenzlau / Brandenburg | 635668 | ||
| Datum | 24.07.2010 13:43 MSG-Nr: [ 635668 ] | 15475 x gelesen | ||
Geschrieben von André Menges Ich meine in Berlin würde der RTH auch nachts fliegen.... Hallo, das passt ja, wie die Faust aufs Auge :-) Ich arbeite derzeit an einem Artikel über Nachtlandungen von RTH direkt an der nächtlichen Einsatzstelle. Derzeit gibt es in Deutschland 5 RTH, die nachts nach entsprechenden Vorkehrungen direkt an der Einsatzstelle landen: Christoph Berlin Christoph Thüringen Christoph München Christoph Nürnberg Christoph Regensburg Mehr dazu in einer der nächsten Ausgaben der Zeitschrift "Feuerwehr". Mit freundlichen Grüßen Sven Lipinski --- Meine Beiträge drücken allein MEINE Meinung aus --- | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|