Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Dietersheim, war: kein Fahrzeug - Austritt.. | 26 Beiträge |
Autor | Bern8d L8., Dietersheim / Bayern | 637527 |
Datum | 31.07.2010 15:22 MSG-Nr: [ 637527 ] | 6192 x gelesen |
Infos: | 12.11.09 News-Meldung auf www.FEUERWEHR.de
|
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Markus WeberEin Bürgerbegehren über eine Pflichtaufgabe? Auch sehe ich Dietersheim durchaus als eine Spitze des Eisbergs, wie sich das Feuerwehrwesen in Deutschland entwickeln wird.
Vielleicht ändert sich ja doch noch alles zum Guten.
Aktueller Stand ist:
- eine "schnelle" Lösung für das 43 Jahre alte TSF für Altheim (Mind. TSF-W in gutem Zustand vor dem Winter)
- möglichst bald THL-Ausrüstung für Dietersheim (durch Umbau/Auflasten des LF8/6 oder Gebrauchtfahrzeug => Ausrüstung soll lt. Landratsamt zeitnah (lt. Schreiben vom Nov 2009) angeschaft werden)
- Einen Brandschutzbedarfsplan noch innerhalb dieser Wahlperiode (also bis spätestens 2014)
lt. aktueller Brandschutzbedarfsplanung (nach dem Ermittlungsverfahren von Bay, BW und SH liegen dem Bürgermeister vor => alle mit dem selben Ergebniss) ist das HLF 10/10 sogar etwas zu klein. Dementsprechend wird es auch Diskusionen über ein HLF 20/16 geben (müssen).
Das Ergebniss dieses Bürgerbegehrens ist meiner Meinung nach... es wird teuerer für die Gemeinde!
Die Stimmung in der Feuerwehr ist allerdings noch auf dem Tiefststand! Ich hoffe Mal, das sich dies durch ein gutes Gesammtkonzept ändern lässt. Damit die Übungsberichte nicht mehr so katastrophal aussehen. Wie es genau für die Feuerwehr Dietersheim weitergeht wird sich in den nächsten Wochen/Monaten entscheiden.
Grüße aus Mittelfranken, Bernd
Für Fragen um das Leidige Thema bei uns steh ich gerne zur Verfügung...
Und an die Stillen Mitleser: dies ist meine eigene Meinung. Falls diese Fragen aufwirft kann auch gerne bei mir Persönlich Nachgefragt werden! Gerne Erklär ich euch die Einzellheiten/Hintergründe.
Falls jemand einer anderen Meinung sein sollte, darf er sich gerne im Forum Anmelden, und diese Äußern!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.11.2009 20:21 |
 |
Chri7sti7an 7S., Großhabersdorf kein Fahrzeug - Austritt.. | |