News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Taktische Einheiten/Verbände, Planungen für den KatS in den Ländern, | 118 Beiträge | ||
Autor | Fran8k H8., Wethautal / Sachsen-Anhalt | 638568 | ||
Datum | 07.08.2010 16:01 MSG-Nr: [ 638568 ] | 51333 x gelesen | ||
In Bezug auf Sachsen-Anhalt: in vielen Landkreisen wird das so gut es geht umgesetzt, jedoch besteht wie schon angemerkt das Problem, dass der wirkliche taktische Einsatzwert nicht wirklich zu bestimmen ist. Laut Aussage meines LK ( der es sich da rehct einfach macht ) - ist es auch möglich bei der Aufstellung der entsprechenden Einheiten auch auf Einheiten aus dem KatS zurück zu greifen. Entsprechend ist es auch möglich, dass der 1. Zug Brandschutz und technische Hilfeleistung aus 2 LF-16-TS besteht ( so von unserem Landkreis auch praktiziert - da bestehen ALLE Einheiten der KFB aus Einheiten und Fahrzeugen des KatS bzw. älterer übergebener LF-16-TS ). Der Klügere gibt nach - doch wenn der Klügere immer nachgibt, dann regieren die Dummen die Welt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|