Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Probealarm bei POCSAG | 27 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 639239 |
Datum | 10.08.2010 13:31 MSG-Nr: [ 639239 ] | 13304 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Technisches Hilfswerk
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Radio Identification Code
Radio Identification Code
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Geschrieben von Daniel Heckerwie ich im "Sirenen-Probealarm"-Thread gelesen habe, gibt es wohl viele Kreise, in denen wohl auch beim DME-Probealarm jede Wehr einzeln ihren Probealarm bekommt (wohl zu bestimmter Uhrzeit auf den "normalen" RIC?). Meine Frage hierzu an die, die es wissen: Wieso?
Vermutlich: War schon immer so. (jedenfalls vermute ich das für unseren Kreis.
Geschrieben von Daniel HeckerIch kenne nur das System hier vom Rhein-Neckar-Kreis, da gibt es einen Kreis-RIC, welcher 1x pro Woche ausgelöst wird und bei jedem DME im Kreis programmiert ist, egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG, THW, ...
Ja. Hab ich auch von gehört, erscheint mir auch durchaus sinnvoll.
Die Einzige Erklärung, die ich mir vorsellen könnte, ist die:
Als wir 1998 auf DME umgestellt haben, war der Großteil der Leute mit DMEI von Typ Firestorm ausgestattet. Durch die Aufteilung Teilalarm LZ, Vollalarm LZ, SonderKFZ, und Wehralarm (gesamte FF) waren alle RIC belegt.
Hinter dem Wehralarm versteckte sie auch der Probelalarm für alle Feuerwehrleute der Gemeinde.
Aber grundsätzlich hast Du Recht: Ich hielte es auch für sinnvoll, eine kreisweite RIC für diesen Zweck zu verwenden, zumal diese Generation von DME ohnehin kaum noch eingesetzt wird.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.08.2010 16:55 |
|
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück Umgang mit Probealarm: Sirenenüberprüfung wieder regelmäßig | |