alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaUnterflurhydranten - Kennzeichnung bei Verstoß gegen Norm laut DVGW19 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Kamenz / Sachsen639861
Datum13.08.2010 22:54      MSG-Nr: [ 639861 ]11467 x gelesen

Hallo zusammen,

mal zur Sachlage in Sachsen. Für die Löschwasserversorgung ist immer die Kommune und nie das Wasserversorgungsunternehmen (WVU) zuständig, es sei den, es existiert ein Vertrag zwischen der Kommune und dem WVU oder die Kommune ist selbst das WVU.
Das bedeutet, die Kommune muß die Kosten auch bei Neuerrichtung und Ersatz von Hydranten dem WVU bezahlen. Das WVU legt sein Netz für die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung aus und nicht für die Löschwasserversorgung.
Soll die Löschwasserversorgung ausschließlich über Hydranten sichergestellt werden, so hat sich die Kommune an den Kosten der Inverstition zu beteiligen und zwar in der Höhe, die den Betrag der TW-Leitung für die TW-Versorgung übersteigt.
Bsp.: Invetskosten für Tw-versorgung 100 TEuro, Investkosten TW-Versorgung + Löschwassersicherstellung 150 TEuro, dann ist der Anteil der Kommune 50 TEuro.
Woher höhere Kosten? Z.B. Größere Leitungsdimension, Druckerhöhungstationen, etc.

Allerdings besteht die Möglichkeit Löschwasserentnahmestellen zu kombinieren um auf die geforderte Wassermenge zu kommen. So zum Beispiel Löschteich + Hydrant.

Beste Grüße aus Sachsen

Volker



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.08.2010 10:46 Lars7 B.7, Zwinge
 12.08.2010 11:12 Anto7n K7., Mühlhausen
 12.08.2010 11:48 Ronn7y F7., Arensdorf
 12.08.2010 12:14 Lars7 T.7, Oerel
 12.08.2010 15:56 Pete7r L7., Frankenberg
 13.08.2010 10:58 Lars7 B.7, Zwinge
 13.08.2010 14:39 Nico7 M.7, Güstrow
 13.08.2010 15:33 Marc7 S.7, Borken
 13.08.2010 19:17 Nico7 M.7, Güstrow
 13.08.2010 19:57 Pete7r L7., Frankenberg
 13.08.2010 20:26 Nico7 M.7, Güstrow
 13.08.2010 21:01 Pete7r L7., Frankenberg
 13.08.2010 15:35 Marc7 S.7, Borken
 15.08.2010 14:57 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 13.08.2010 22:54 Volk7er 7L., Kamenz
 14.08.2010 00:18 Stef7an 7J., Birlenbach
 15.08.2010 14:06 Lars7 B.7, Zwinge
 14.08.2010 11:27 Stef7an 7K., Fulda
 15.08.2010 14:12 Lars7 B.7, Zwinge

3.438


Unterflurhydranten - Kennzeichnung bei Verstoß gegen Norm laut DVGW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt