Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Taktische Einheiten/Verbände, Planungen für den KatS in den Ländern, | 118 Beiträge |
Autor | Jürg8en-8Det8lef8 K.8, Niendorf/Ostsee / Schleswig- Holstein | 640131 |
Datum | 16.08.2010 14:21 MSG-Nr: [ 640131 ] | 51873 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleitwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
Moin,moin,
kleiner Fehler bei Schleswig- Holstein:
Geschrieben von Ulrich CimolinoTaktische Anforderungen „allgemeine FwB“ (ELW 1 und LF 16/12 sowie LF 8/6, alternativ ELW 1, TSF-W oder TLF 8/18, TSF, LF 8 ):
- 2.000 L Wasser
- 2.000 m B-Druckschlauch
- 2.000 L/min Wasserförderkapazität
- 20 PA-Geräte (= Träger)
Dies ist die Anforderung an eine Bereitschaft mit drei Zügen
Geschrieben von Ulrich CimolinoTaktische Anforderungen „Wasserförderbereitschaft“ (ELW 1, 2 x LF, 1 x GW-L2, alternativ ELW 1, 2 x LF 16-TS, 1 x SW 2000):
- 2.500 m B-Druckschlauch (davon 500 m manuell zu verlegen)
- 1.000 L/min Wasserförderkapazität
- Ausgleichsbehälter 5.000 l.
Dies ist die Anforderung an einen Zug der Wasserförderbereitschaft
MfG
Jürgen
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|