Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Qualifikation Pressesprecher | 28 Beiträge |
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 640265 |
Datum | 16.08.2010 23:55 MSG-Nr: [ 640265 ] | 7259 x gelesen |
Infos: | 16.08.10 Feuerwehr-FAQ
|
Themengruppe: | Öffentlichkeitsarbeit |
Die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ), vormals Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz (AkNZ), ist eine zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gehörende Aus- und Weiterbildungseinrichtung.
Hallo,
Geschrieben von Elmar Schneiders
über welche Qualifikation bei Euch der Pressesprecher verfügt
bei uns im Landkreis (Pressesprecher der Kreisbrandinspektion):
- Verbandsführer-Lehrgang (der Pressesprecher ist auch Kreisbrandmeister)
- Lehrgang "Öffentlichkeitsarbeit an der Einsatzstelle"
Außerdem wurde dieses Jahr von ihm auch ein entsprechender Lehrgang an der AKNZ besucht.
Geschrieben von Elmar Schneiders
Welche Argumente gibt es aus Eurer Sicht für oder gegen die Ausbildung zum Zugführer als Pressesprecher?
Für eine möglichst hochwertige, gute Führungsausbildung spricht aus meiner Sicht, dass der Pressesprecher auch schon selbst entsprechende Einsätze geleietet haben soll. Das erleichtert ihm sicherlich auch das Erklären bei den ein oder anderen Nachfragen zu den getroffenen Einsatzmaßnahmen. Auch Zusammenhänge, z.B. in der Zusammenarbeit mit anderen HiOrgs, kann er dann wahrscheinlich besser erklären. Wir sind damit bislang immer gut gefahren.
Gruß
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.08.2010 23:33 |
 |
Elma7r S7., Bergisch Gladbach |
| 16.08.2010 23:55 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 17.08.2010 00:10 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 17.08.2010 00:18 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 17.08.2010 00:22 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 17.08.2010 00:36 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 17.08.2010 06:48 |
 |
., Bad Hersfeld | |