Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Qualifikation Pressesprecher | 28 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 640281 |
Datum | 17.08.2010 07:15 MSG-Nr: [ 640281 ] | 6750 x gelesen |
Infos: | 16.08.10 Feuerwehr-FAQ
|
Themengruppe: | Öffentlichkeitsarbeit |
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
ZF haben die wenigsten Pressesprecher, die ich kenne, auch GF ist nicht immer der Fall. Das mit dem "Feuerwehrfachwissen" im Hinterkopf ist so verkehrt nicht, aber
a) erhält man das nicht zwangsläufig mit dem GF-Abschluss
b) muss man auch bedenken, was die Presse haben will. Zu feuerwehrfachlich kann nach hinten losgehen.
Da wäre mir die Kenntnis des Presserechtes als "Qualifikation" wichtiger.
Trotz aller Pressesprecher wird in jedem Einsatz doch der Punkt kommen, an dem auch der Einsatzleiter wieder ein paar Worte verliert. Dann kann er nähere Erläuterungen zur Vorgehensweise geben, wenn die Presse mit den Ausführungen des Pressesprechers nicht zufrieden sein sollte. Das kommt dann auch anders rüber, wenn der selbst was erklärt.
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.08.2010 23:33 |
 |
Elma7r S7., Bergisch Gladbach |
| 16.08.2010 23:55 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 17.08.2010 00:10 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 17.08.2010 00:18 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 17.08.2010 00:22 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 17.08.2010 00:36 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 17.08.2010 06:48 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.08.2010 08:26 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 17.08.2010 18:30 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 17.08.2010 18:49 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 17.08.2010 07:15 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.08.2010 07:34 |
 |
., Speyer | |