News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Taktische Einheiten/Verbände, Planungen für den KatS in den Ländern, | 118 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 640401 | ||
Datum | 17.08.2010 18:30 MSG-Nr: [ 640401 ] | 51115 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ingo zum Felde 1) hat das LF 16/12 nur 12 B Wie recht Du hast. Ich wollte aber keine Haare spalten, alternativ geht ja auch LF8/6. Und das hat 14, wie auch LF10/6 und LF20/16... 2) fordert das Land für seine Bereitschaften offensichtlich eine über die Norm hinausgehende B Beladung Weiß ich nicht. Hoffentlich wird das bei einem Ersatz LF nicht übersehen. Ich wünschte mir, das LFxx immer mit LFxx vergleichbar wäre... Für 2000m bräuchte man mit etwas Reserve 20B/LF (was z.B. das LF16 (DDR) hatte). Wo man die zusätzlichen 8 so locker unter bekommt, weiß bestimmt der Weisungsgeber (ein größerer Tank soll ja sicher auch noch sein ;-)). Wo ist das Problem? Ich hab keins, ich habe nur verwundert gefragt. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|