News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrdenkweise, war: Uli im TV | 115 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., jetzt Dortmund / jetzt NRW | 644525 | ||
Datum | 15.09.2010 12:30 MSG-Nr: [ 644525 ] | 84751 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino gehört zur dreiteiligen Schiebleiter (also städt. Bebauung bis mind. zum 3. OG) auch ein Sprungrettungsgerät. (Die Leute in Not springen Dir nämlich vor die Füße - auch Deine eigenen!) Appropos städtische Bebauung und Drehleitern, die für die springenden Personen zu spät kommt: In Städten gibt es doch recht häufig hohe Häuser, deren Geschoßhöhe höher als 16m ist. Warum gibt es dafür eigentlich keine SP23? (also gebaut werden die, aber ich kenne so aus dem Kopf keine Fw, die so etwas hat. nur das SP16) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|