News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrdenkweise, war: Uli im TV | 115 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8M., Maintal / Hessen | 644820 | ||
Datum | 16.09.2010 19:05 MSG-Nr: [ 644820 ] | 83863 x gelesen | ||
Geschrieben von Jörg Sprankel ..ich verfolge diesen Thread jetzt schon seit zwei Tagen staunend und möchte Dir sagen: Keep it up! Ich habe von Euch auch schon viel gelernt und sehe diese Fz.-Beschaffung wirklich entspannt unter dem Motto: "Hey, die Düsseldorfer probieren gerade wass (wahrscheinlich) sinnvolles aus und (im Unterschied zu sehr vielen anderen) schreiben sie (also meistens Du) auch was darüber, wenn mal was in die Hose geht - also warum nicht davon lernen?"Da schließe ich mich nur an! Ich werde auch immer nur belächelt wenn ich was erzähle und dann die böse Stadt mit D. erwähne... Und dann kommen Kommentare wie z.B.: - Du und dein D... - jaja Dein Freund UC... UNd das nur weil man Neuerungen und Verbesserungsvorschläge hat und nicht das Rad neu erfinden will. Aber wer zu letzt lacht, lacht am Besten!!! MKG Christian ---- Es handelt sich um meine persönliche Meinung... http://www.feuerwehr-maintal.de Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. Oberverwaltungsgericht Münster 10A 363/86 11.12.1987 ---- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|