News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Chemiekenntnisse gefragt | 26 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 647114 | ||
Datum | 29.09.2010 20:01 MSG-Nr: [ 647114 ] | 12394 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Bräutigam Da Sauerstoff in Luft zu 20,9 Vol-% enthalten ist, brauchen wir: 280 / 0,209 = 1339,7 Liter Luft, um 1 Kg Oktan zu verbrennen. Halt: Wir waren noch nicht fertig: 1339 Liter pro MOL, nicht pro kg, sorry. 1000g Oktan sind 1000/114 = 8,77 Mol Oktan. Die Luftmenge ist also: 1339 * 8,77 = 11.743,03 Liter Luft. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|