News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Zuschuss für Führerschein Klasse C | 17 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 647168 | ||
Datum | 30.09.2010 08:52 MSG-Nr: [ 647168 ] | 4042 x gelesen | ||
Hallo, ich bin dafür, wie hinlänglich bekannt, dass der Träger der Feuerwehr sämtliche Kosten, nicht nur für den Führerschein, trägt. Die Kolleginnen und Kollegen in den Rathäusern sollten sich, auch vor dem demografischen Hintergrund, mal überlegen, ob es nicht für die Kommunen vor größtem Vorteil wäre, Einsatzkräfte über diese Schiene an das Ehrenamt zu binden. Einfach die Kosten für den Führerschein übernehmen und der Kamerad(in) verpflichtet sich für X Jahre zum Dienst in der Feuerwehr. Zum Einen steigert dies die Motivation der Truppe, vielleicht kommt auch der Eine oder Andere auf die Idee, sich die FW mal "von Ihnen anzusehen", auf jedem Fall aber hat man Einsatzkräfte verfügbar. Und das alles kostet nur Geld - und noch nicht einmal besonders viel, wenn mann Rahmenverträge mit Fahrschulen schließt und evtl. ein FW-Fahrzeug als Fahrschulauto zur Verfügung stellt. Ich sehe da eigentlich nur Vorteile, für ALLE. MfG, Thomas Klee Dies ist ausschließlich meine private Meinung Gib jedem Tag die Chance, der beste Deines Lebens zu werden | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|