Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Denkanstoß: Zeit sparen bei der Menschenrettung | 39 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 647270 |
Datum | 30.09.2010 18:43 MSG-Nr: [ 647270 ] | 16808 x gelesen |
Infos: | 30.09.10 Thread: Der 13 / 17-Mthos und warum wir mit den Zeiten niemand retten werden.. 30.09.10 Forschungsbericht Nr. 145 Entwicklung von Kohlenmonoxid bei Bränden in Räumen (Teil 1)
|
Geschrieben von Adrian RidderDazu ist mir keine Studie bekannt, wenn ich aber meine Wohnungen und mein Umfeld so betrachte, kann ich das schon nachvollziehen.
Studentenbuden sind nicht der Maßstab.. ;-)
Geschrieben von Adrian RidderUnd die physikalisch/chemischen Zusammenhänge sind so, ja. Gibt dann auch schöne Videos, wenn man mal einen Brandverlauf mit Ausstattung der 1950er vs. 2000er gegenüber stellt...
dazu müsste ich mehr Details wissen, um das beurteilen zu können..
Geschrieben von Adrian RidderGeschrieben von Ulrich Cimolino
Heute wohnt man übrigens auch mit mehr Leuten auf weniger qm, die deshalb je qm auch nicht so voll gestellt sein dürften.
Hast du dich verschrieben? Mehr Leute auf weniger qm resultierd in mehr Brandlast pro qm, oder?
Klar, ist natürlich weniger Leute auf mehr qm (im Vergleich zu früher, wo das genau anders herum war...)
Merci!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.09.2010 17:21 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 30.09.2010 17:30 |
 |
., Viskafors |
| 30.09.2010 17:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.09.2010 17:59 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 30.09.2010 18:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.09.2010 18:29 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 30.09.2010 18:43 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |