alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Brandmeldezentrale
Feuerwehrbedienfeld
Brandmeldezentrale
Brandmeldeanlage
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAlarmempfangseinrichtung im Gerätehaus?23 Beiträge
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg648509
Datum10.10.2010 01:24      MSG-Nr: [ 648509 ]7219 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian Trachternachaber der Betreiber muss doch sicherstellen, das ihr wisst, wo es hingeht
Dafür ja dieser Computer, der anzeigt welche Meldelinie ausgelöst hat

Geschrieben von Christian TrachternachEine Lösung wäre z.B. die Anbringung eines Übersichtschildes (grob stilisiert) an der Hauptzufahrt
Hauptzufahrt gibt es keine. Teilweise wird von einer Hauptverkehrsstrasse mehrer hundert Meter weiter / früher in ein Wohngebiet eingebogen (drei Abfahrten).

Geschrieben von Christian TrachternachELW fährt die BMZ an
Gibt es mehrere in diesem Komplex (also FBF, technisch ist es eine BMA).

Geschrieben von Christian Trachternachder Betreiber unterteilt seine Anlage je nach Gebäude in mehrere BMZ, die bei eurer Leitstelle jeweils mit einer eigenen BMA Nummer versehen werden
Geht nicht, wir haben eine grafische Darstellung (wie früher *g*) gefordert, das war immer sehr gut. Die Anlage wurde jetzt für mehrere 10.000 EUR modernisiert. Umbau ist da wohl eher undenkbar ;)

Geschrieben von Christian TrachternachAber selbst etwas entwickeln und so weiter, davon halte ich nichts. Denn wir sind nicht dem Betreiber etwas schuldig, sondern er uns
Das ist klar... Ich "forsche" da nicht als Feuerwehrmitglied, sondern als Programmierer. Habe Kontakt mit der BMA-Firma, die da leider noch keine Lösung kennt (softwaretechnisch), denen werde ich dann den Kauf der Software anbieten. Dies wiederum wird der Betrieber dieser Firma bezahlen. Hier handelt also nicht "die Feuerwehr", sondern ich mit dem BMA-Errichter. Nur will ich nicht den Mega-Aufwand machen, wenn diese Software absolut Nische ist, weil das dann wohl unbezahlbar wäre vom Aufwand her ;)


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.10.2010 23:37 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 00:18 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 10.10.2010 01:24 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 08:17 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 10.10.2010 13:38 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 13:52 ., Bremervörde
 10.10.2010 14:12 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 20:13 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 11.10.2010 02:07 Dani7el 7H., Neckargemünd
 11.10.2010 20:20 thom7as 7k., Weiler
 11.10.2010 23:57 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 00:52 ., Stuttgart
 10.10.2010 01:26 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 06:44 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 10.10.2010 13:41 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 09:14 Mich7ael7 A.7, Würzburg
 10.10.2010 13:44 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.10.2010 21:10 Marc7 S.7, Borken
 10.10.2010 21:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.10.2010 21:41 Marc7 S.7, Borken
 10.10.2010 22:12 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.10.2010 22:17 thom7as 7k., Weiler
 10.10.2010 15:30 Lüde7r P7., Kelkheim

0.257


Alarmempfangseinrichtung im Gerätehaus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt