Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Umbau Feuerlöscher --> Übungslöscher | 27 Beiträge |
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 648813 |
Datum | 12.10.2010 14:45 MSG-Nr: [ 648813 ] | 8993 x gelesen |
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
Hallo,,
Geschrieben von Sascha HorandWenn dem so ist. Dann könnte ich doch den Löscher mit 9 Bar ohne Prüfung betreiben.
Richtig, darfst Du. Diesen Löscher (ich empfehle übrigens den Kombi-Löscher von Lösch-Meister) kannst Du beim Händler deines Vertrauens übrigens in der Stadt mit einem Porsche abholen, der mit einem Moped-Kennzeichen versehen ist, weil Du ja nicht schneller als 50 fährst. Sollte dich die Polizei aufhalten und nach dem Waffenschein für die Knarre im Handschuhfach fragen, dann antworte einfach: "Den brauch ich nicht, weil ich will ja nicht schießen".
So, genug der derben Scherze. Solltest Du einen Übungslöscher auch nur mit 9 bar betreiben, dann musst du trotzdem die Instandhaltungsanweisungen bzw. "Wartungs-, Prüf- und Füllanleitung" befolgen, die Du vom Hersteller mitbekommst. Es kann vorkommen, dass darin steht, dass z.B. die Verschlussmutter mit einem Drehmomentschlüssel festzuziehen ist. Kleiner Tipp: solltest Du gerade nicht den richtigen im Haus haben, hilft vielleicht das hier weiter.
Grüßla,
FP
Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.
Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit
Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.09.2010 15:59 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 20.09.2010 16:07 |
 |
., Frankfurt |
| 20.09.2010 16:09 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 20.09.2010 16:13 |
 |
., Frankfurt |
| 20.09.2010 16:24 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 20.09.2010 17:28 |
 |
., Frankfurt |
| 12.10.2010 12:16 |
 |
Sasc7ha 7H., Augsburg |
| 12.10.2010 12:48 |
 |
., Frankfurt |
| 12.10.2010 12:51 |
 |
., Frankfurt |
| 12.10.2010 13:07 |
 |
Sasc7ha 7H., Augsburg |
| 12.10.2010 13:33 |
 |
., Frankfurt |
| 12.10.2010 14:45 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 12.10.2010 15:06 |
 |
., Frankfurt |
| 12.10.2010 15:16 |
 |
Sasc7ha 7H., Augsburg |
| 21.09.2010 17:38 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 12.10.2010 14:03 |
 |
., Dortmund |
| 12.10.2010 15:34 |
 |
Mart7in 7L., Illingen |
| 12.10.2010 16:40 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 12.10.2010 16:58 |
 |
Mart7in 7L., Illingen |
| 12.10.2010 19:43 |
 |
., Esslingen |
| 12.10.2010 19:57 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.10.2010 20:02 |
 |
., Esslingen |
| 12.10.2010 20:50 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.10.2010 20:56 |
 |
., Esslingen |
| 12.10.2010 22:38 |
 |
., Frankfurt |
| 12.10.2010 20:05 |
 |
., Esslingen |
|