| Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | 
| Thema | Stadt Bingen zeigt Wehrführer an | 90 Beiträge | 
        
| Autor | Pasc8al 8S., Wietmarschen / Niedersachsen | 650488 | 
| Datum | 23.10.2010 21:04      MSG-Nr: [ 650488 ] | 38590 x gelesen | 
| Infos: | 23.10.10 SWR Video 23.10.10 Landkreis Mainz-Bingen
 23.10.10 Feuerwehr Büdesheim
 23.10.10 Fuhrpark Münster-Sarmsheim
 
 | 
Feuerwehr
Feuerwehr
Landkreis
Feuerwehr
Kreisbrandmeister
Feuerwehr
| Geschrieben von Michael Roleff
 Das mag so sein,ändert aber an der rechtlichen Grundlage / Zuständigkeit erst mal nichts.
 
 Vollkommen richtig, sollte nur für die Zukunft bedacht werden.
 
 Geschrieben von Michael Roleff
 Richtig,
 es Wurden ja auch FW-Kräfte aus mehreren Standorten alarmiert.
 
 
 Ist auch so richtig, meine nur die gleichzeitige Alamierung der Nachbargemeinde
 
 Geschrieben von Michael Roleff
 Falsch, Nachbargemeinde, und deren FW ist nun einmal zuständig,also ist diese auch zu alarmieren!
 
 Richtig, stimme ich dir zu, jedoch zusätzlich die Nachbargemeinde
 
 
 Geschrieben von Michael Roleff
 Über die Parallele Alarmierung einer "fremden" FW sollte man allerdings nachdenken,wenn diese die ES wesentlich schneller erreichen kann.
 
 100%ige Zustimmung, so meinte ich das auch. Die Wehren aus dem eigentlichen LK sollen schon noch alamiert werden.
 
 
 Geschrieben von Michael Roleff
 Richtig, und mir ist nicht klar, warum die eigene Stadt für etwas verantwortlich gemacht werden sollte,für das diese nicht zuständig ist.
 
 Ja, stimme ich dir zu. Habe ich auch erst falsch verstanden, die können da nichts für.
 
 
 Geschrieben von Michael Roleff
 Aber den Weg über die Polizei die eigene Stadt zwingen zu wollen in fremde Gemeinden alarmiert zu werden...........
 Wobei im Rahmen der Ermittlungen sicherlich auch die Frage gestellt wird, ob ein früheres Eintreffen (ist das gesichert ? mit welchen Kräften ?) der FW diesen Ausgang hätte verhindern können...........
 
 Ja hatte ich erst falsch verstanden, totaler Blödsinn den Weg so zu gehen, die hätten sich an den KBM wenden sollen und der hätte das weitergeben müssen an den anderen LK.
 
 Danke für den Beitrag, habe am Anfang den ganzen Fall etwas falsch betrachtet. Stand wohl auf dem Schlauch :)
 
 
 Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.
 
 Besucht unsere FW auf www.feuerwehr-wietmarschen.de
 
 
   Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
 | 
| << [Master] | antworten | >> | 
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | 
|  |