News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Probleme mit 1500 W Halogenstrahlern | 31 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 651602 | ||
Datum | 30.10.2010 22:53 MSG-Nr: [ 651602 ] | 12146 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Timo Schlicht Welches Netz benutzt Ihr, IT-Netz? Die Stromerzeuger der Feuerwehr werden außer im GSG-Einsatz nie als IT-Netz betrieben. Wir verwenden die Schutzmaßnahme Schutztrennung mit Potentialausgleich, das hat mit dem IT-Netz nichts zu tun. Geschrieben von Timo Schlicht Dann könnte evtl. der 2. Fehler vorliegen und Eure Schutzeinrichtung ist def. dann könnten unter Umständen 400V am Scheinwerfer anliegen. Ich gehe mal davon aus, daß diesen Fehler bereits bemerkt hätte. Die Lastanzeige würde in diesem Fall maximale Last anzeigen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Andreas Becker | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|